- der Tiefpaßfilter
- - {low pass filter}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Elektronischer Filter — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Filter (Elektronik) — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Filtertechnik — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Keramikfilter — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Quarzfilter — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Siebschaltung — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… … Deutsch Wikipedia
Tschebyscheff-Filter — Elektronische lineare Filter Übertragungsfunktion ein … Deutsch Wikipedia
Moog-Synthesizer — [englisch, muːgsinθisaɪzə(r)], die ersten kommerziell produzierten Synthesizer; bis in die Siebzigerjahre allgemeine Bezeichnung für Instrumente dieser Art. Der amerikanische Elektroingenieur Robert A. Moog (* 1934) nutzte als einer der Ersten… … Universal-Lexikon
Oberwellenfilter — Schaltplan der Oberschwingungsfilter der einstigen GKK in Etzenricht Oberschwingungsfilter sind Filter (Elektronik) der Elektrotechnik, die unerwünschte Oberschwingungen im Strom oder der Spannung unterdrücken. Die Filter können passiv aufgebaut… … Deutsch Wikipedia